Liebe Eltern,
bitte geben Sie Ihrem Kind jeden Tag einen gereinigten/ unbenutzten (!!!) Mund-Nasen-Schutz mit in die Schule.
Schutzmasken aus Papier sind nur einen Schultag lang nutzbar und müssen anschließend entsorgt werden – Ihr Kind benötigt jeden Tag eine neue Papiermaske.
Schutzmasken aus Stoff müssen täglich gewaschen oder abgekocht werden – in dem Fall können Sie wieder genutzt werden.
Bitte schützen Sie unsere Kinder und uns durch die Einhaltung dieser Vorgaben!
Endlich sind sie da – die Schul-T-Shirts der Grundschule Brachbach!!!
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Förderverein, der sich um die Planung, das Design und den Druck der Shirts gekümmert habt. Zum Abschluss des so ungewöhnlichen Schuljahres 2019/20 gab es für jede Schülerin und Schüler sowie jeden Lehrer ein gesponsertes Shirt. Vielen Dank!!!
Auch in diesem Jahr besucht der Nikolaus die Grundschule. Er wurde mit Liedern begrüßt und schenkte jedem Kind etwas Leckeres. „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus…“
Superman, Spiderman, Batman… sie alle sind Helden und retten die Erde. Aber JEDER kann ein Held sein – ein UMWELTHELD. Und als
Umweltheld rettet man die Erde auch.
Unter diesem Motto nahmen Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Malwettbewerb des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen teil. Den dritten Preis gewann
dabei MAJA HUSSING!!! Am 12.12.2019 fand die Preisverleihung statt. Wir gratulieren ganz
herzlich!!!
Gemeinsam beginnt die Schulgemeinschaft der Grundschule Brachbach das neue Schuljahr 2019/20 mit einem Einschulungsgottesdienst. Unter dem Motto „Türen öffnen sich – etwas Neues beginnt!“ begrüßen wir herzlich unsere neuen Erstklässler!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr 2019/20 und begrüßen herzlich unsere 33 Erstklässler, die am 13.08.2019 in der Grundschule Brachbach eingeschult werden. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst und einer festlichen Begrüßungsfeier mit Liedern, Tanz und Vorführungen in der Turnhalle, begleiteten die Paten die neuen Kinder in ihre Klassenräume. Hier starteten diese mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Holz und Frau Quirin gemeinsam in die neue Lebensphase.
Auch in diesem Jahr werden unsere Viertklässler mit einem besonderen Tag verabschiedet. Der Abschlussgottesdienst zum Thema „Danke sagen…“ wird von unserem
Projektchor begleitet und mündet in einer wunderschönen Abschlussfeier. Hier verabschieden sich unsere 28 Viertklässler mit Liedern, Tänzen und einem aktiven „Eltern-gegen-Kinder“-Spiel. Feierlich
bekommen alle Viertklässler ihr Zeugnis überreicht.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame, sonnige Sommerferien und unseren Schulabgängern für ihren Start an den weiterführenden Schulen alles erdenklich
Gute!
Besser hätte es der Wettergott nicht mit uns meinen können. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trainieren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am 29.05.2019 auf dem Brachbacher Sportplatz ihre Muskeln. Hochmotiviert werden die eigene Ausdauer und Kraft mit verschiedenen Disziplinen erprobt. Alle Kinder werden für ihren Einsatz mit einer Urkunde belohnt.
Pressemitteilung der Grundschule Brachbach anlässlich des Lesewettbewerbes 2019
Die letzten Wochen standen in der Grundschule Brachbach ganz unter dem Motto „Astrid Lindgren“. Die Schülerinnen und Schüler
lernten das bewegte Leben der Autorin und zahlreiche ihrer Werke kennen. Karlsson vom Dach flog durch die Klassenzimmer und die Villa Kunterbunt wurde im Schuhkarton nachgebaut. Ein
Astrid-Lindgren-Lied rundete das Geschehen ab.
Da kam die Lust auf das Lesen von ganz alleine und fand ihren Höhepunkt in dem jährlich stattfindenden Lesewettbewerb, der in Kooperation mit den Büchereien Brachbach
und Mudersbach durchgeführt wird.
Die Jury des Lesewettbewerbes setzte sich auch in diesem Jahr wieder aus Mitarbeitern der Büchereien zusammen (Katholische Bücherei Brachbach: Herr Link und Frau Schäfer; Katholische Bücherei Mudersbach: Frau Urban und Frau Nürnberg). Zusätzlich konnte in diesem Jahr erneut der ehemalige Lehrer und OGTS-Leiter Hans
Günter Lixfeld als Jurymitglied gewonnen werden.
Zunächst wurden in einem Vorentscheid die drei klassenbesten Vorleser bestimmt, so dass in der Endausscheidung 6 Kinder einer Klassenstufe um die drei ersten Plätze
kämpften. Gelesen wurde neben einem bekannten Text auch ein unbekannter Astrid-Lindgren-Text, zu dem die Kinder im Anschluss zusätzliche Fragen beantworten mussten, um ihr Textverständnis zu beweisen.
Die Gewinner des Lesewettbewerbes:
Klassenstufe 1:
1. Platz Romy Kitzig/ 2. Platz Melina
Pfeifer/
3. Platz Elaine Poleschke
Klassenstufe 2:
1. Platz Hannah Schneider/ 2. Platz Ben Luca Kölzer/
3. Platz Marie Groß
Klassenstufe 3:
1. Platz Lara Jolie Schnorrenberg/ 2. Platz Milan Christ/ 3. Platz Paul Jung
Klassenstufe 4:
1. Platz Laura Mülln/ 2. Platz Ioan Kindlein/
3. Platz Julina Schneider
Neben einer Urkunde bekamen die drei Erstplatzierten einer Klassenstufe ein altersgemäßes Buch vom Förderverein der Grundschule gestiftet.
Jedes Jahr messen sich die Klassen 2, 3 und 4 in einem großen gemeinsamen Völkerballturnier. Mit viel Bewegung, Aktion, Einsatz und Freude treten die Klassen gegeneinander an.
Glückwunsch an die Gewinnergruppen!
Auch dieses Jahr wird in der Grundschule Brachbach gefeiert. Nach einer wunderbaren Rede unseres Prinzenpaares – Marie und
Ramon – sorgen die Tanzgruppe, der Sockentanz der Klasse 3a und viel Musik für gute Stimmung. Mit viel Kamelle in den Tüten geht es nun in die wohlverdienten Winterferien.
Für die Spenden der zahlreichen Süßigkeiten einen herzlichen Dank an die Ortsgemeinde Brachbach, den Rewe-Markt und die Sparkasse!
Traditionell feiert die Grundschule Brachbach alle zwei Jahre eine große Weihnachtsfeier mit allen Schülerinnen und Schülern,
Lehrern, Eltern, Ehemaligen,… Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken, entführen die Kinder die Gäste in diesem Jahr auf einen zauberhaften Weihnachtsmarkt. Eingebettet in eine Rahmengeschichte auf dem
Weihnachtsmarkt führt jede Klasse zu einem weihnachtlichen Thema etwas auf. Es wird gesungen, getanzt, geschauspielert und auch die traditionelle Weihnachtsgeschichte kommt nicht zu kurz. Ein
gemeinsames Lied beendet das bunte Programm.
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft eine glückliche und entspannte Weihnachtszeit!
Am 21.11.2018 findet an der Grundschule in Brachbach eine Vorstellung des Umweltpuppentheaters statt. Gesponsert vom Abfallwirtschaftsbetrieb Altenkirchen lernen die Erst- und Zweitklässler unserer Schule gemeinsam mit dem Raben viel über Umweltschutz, Abfalltrennung und Recycling. Wir freuen uns, dass auch die Kindertagesstätten von Brachbach, Mudersbach und Birken mit den Vorschulkindern an dem Theaterstück teilnehmen und bedanken uns ganz herzlich bei Frau Henn und ihrem Team.
Willi und das Geheimnis der Ostseepiraten
Am 09.11.2018 besucht der Autor Micha Krämer unsere Viertklässler. Er liest aus seinem Buch „Willi und die Ostseepiraten“ vor und begeistert die Schülerinnen und
Schüler mit seinem lebendigen Vortrag. Highlight zum Abschluss der Autorenlesung: Jeder Viertklässler erhält das Buch von Micha Krämer persönlich geschenkt.
Vielen Dank an Herrn Krämer und die Büchereien in Brachbach und Mudersbach, die diese Autorenlesung jedes Jahr mit sponsern!
Am 22.10.2018 besucht die Verkehrspuppenbühne unsere Erst- und Zweitklässler. Gemeinsam wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch erarbeitet und erprobt - ein lehrreicher und abwechslungsreicher Tag zur Verkehrssicherheit.
An der Grundschule Brachbach ist es mittlerweile eine feste Tradition, dass einmal im Jahr das Fahrradfahren auf dem Stundenplan steht. In der letzten Augustwoche trainierten alle Klassen nacheinander die Aufgaben des ADAC-Fahrradparcours unter Anleitung von Jana Knauth und Gisela Preuß, die von zahlreichen weiteren Eltern unterstützt wurden. Seit 1970 bietet der ADAC dieses Programm zur Verkehrssicherheit für Schulkinder an, das in spielerischer Form die Beherrschung des Fahrrads fördert und damit eine gute Vorbereitung und Ergänzung zum Erwerb des „Fahrradführerscheins“ im vierten Schuljahr darstellt. Die Schüler des zweiten, dritten und vierten Schuljahres absolvierten am Ende eine Wertungsfahrt, bei der für nicht oder falsch ausgeführte Aufgaben Fehlerpunkte vergeben wurden. Die besten Radfahrer der dritten und vierten Klassen wurden am Freitag, den 7.9. von der Schulleiterin Melanie Opitz geehrt und erhielten Urkunden, Medaillen und kleine Geschenke von Andreas Hempe (Polizei Mudersbach). Die Schulsieger heißen dieses Jahr Kim Justine Kirch (4a) und Milan Markus Kindlein (4a). Laura Alicia Mülln (4b) und Biagio San Abdulrahman (3a) erreichten jeweils den zweiten Platz. Die Bronzemedaillen gingen an Lia Luisa Becher (3a) und Gianluca Stoppelli (3a). Aber auch in den zweiten und ersten Klassen gibt es schon sehr gute Fahrradfahrer und erfreulicherweise nur wenige Kinder, die noch sehr unsicher sind. Dank der guten Disziplin, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme der Mitschüler waren schnell Fortschritte zu sehen. Positiv fiel weiterhin auf, dass die meisten Kinder ihr eigenes Fahrrad mitbringen konnten und dieses auch fahrbereit war. Da außerdem das Wetter gut mitspielte, waren die Bedingungen in diesem Jahr nahezu optimal. Mehrfach wurden die Turnierleiterinnen gefragt: „Wann fahren wir das nächste Mal Fahrrad?“
Auch das Schuljahr 2018/2019 beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brachbach mit einem gemeinsamen Einschulungsgottesdienst. Gemeinsam machen wir uns im neuen Schuljahr auf den Weg – und Gott lässt uns dabei nicht allein. Wir können uns ihm anvertrauen und auf ihn zählen.
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr 2018/2019 und begrüßen herzlich unsere 26 Erstklässler, die am 07.08.2018 in der Grundschule Brachbach eingeschult wurden. Nach einem festlichen Gottesdienst und einer Begrüßungsfeier in der Turnhalle starteten sie mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Killet und Frau Vogel gemeinsam in diese neue Lebensphase.
19.12.2019 - 03.01.2021:
Weihnachtsferien
26.01.2021:
Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräche
Klassenstufen 3 und 4
27.01.2021:
Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräche
Klassenstufe 2
29.01.2021:
Zeugnisausgabe für die
Klassen 3 und 4
!!! Der Unterricht endet für alle Klassen 11.45 Uhr.
Der Ganztag findet statt.
Telefon: 02745 - 405
Fax: 02745 - 930027
E-Mail: gs.brachbach@gmail.com
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Grundschule Brachbach
Konrad-Adenauer-Str. 1
57555 Brachbach
montags 8.00 Uhr - 10.00 Uhr
mittwochs 8.00 Uhr - 11.00 Uhr
freitags 8.00 Uhr - 11.00 Uhr