VERA erfasst zentrale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im dritten Grundschuljahr in den Fächern Deutsch und Mathematik auf der Grundlage der bundesweit geltenden Bildungsstandards.
Die Vergleichsarbeiten dienen der Überprüfung der Bildungsstandards in der Grundschule. Sie werden Ende der dritten Klasse geschrieben, damit den Lehrkräften gegebenenfalls ausreichend Zeit zur Verfügung steht, auf die Bildungsziele hinzuarbeiten, die am Ende der vierten Klasse erreicht sein sollen. Vergleichsarbeiten sind Instrumente der internen Schul- und Unterrichtsentwicklung. Mit den Ergebnissen der Vergleichsarbeiten erhalten die Schulen Rückmeldungen über den Leistungsstand ihrer dritten Klassen in den getesteten Kompetenzbereichen des jeweiligen Faches. Darüber hinaus werden den Schulen Informationen zur Interpretation der Ergebnisse und zur inhaltlichen Weiterarbeit zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen können Sie über folgende Links abrufen:
http://www.iqb.hu-berlin.de/vera
Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräche
der Klassen 2-4:
24.01.2023
Halbjahreszeugnisse Kl.3 & 4:
27.01.2023
!!! Der Unterricht endet an diesem Tag für alle Kinder 11.45 Uhr !!!
Die Betreuung findet - wie gewohnt -statt.
2. Gesamtkonferenz:
09.02.2023, 15.30 Uhr
Karnevalsfeier:
16.02.2023
NEU!
Termine Förderverein
Frühjahrsbasar: 16.4.23
Herbst-/Winterbasar: 10.9.23
Bewegliche Ferientage:
22.12.22 Tag vor den Weihnachtsferien
17.02.23 Karnevalsfreitag
20.02.23 Rosenmontag
21.02.23 Veilchendienstag
19.05.23 Tag nach Christi Himmelfahrt
09.06.23 Tag nach Fronleichnam
Ferientermine:
17.10.-31.10.22 Herbstferien
23.12.22-02.01.23 Weihnachtsferien
03.04.-06.04.23 Osterferien
30.05.-07.06.23 Pfingstferien
24.07.-01.09.23 Sommerferien
Telefon: 02745 - 405
Fax: 02745 - 930027
E-Mail: gs.brachbach@gmail.com
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Grundschule Brachbach
Konrad-Adenauer-Str. 1
57555 Brachbach
dienstags 7.45 Uhr - 11.45 Uhr
mittwochs 7.45 Uhr - 11.45 Uhr
freitags 7.45 Uhr - 10.45 Uhr